News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Polizei
Einsatzleiter
Trunked Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, bei dem man die Netzinfrastruktur benutzt
Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFernmeldeorganisation/Digitalfunk, war: EA-bildung und Kanaltrennung18 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen436139
Datum29.10.2007 17:39      MSG-Nr: [ 436139 ]5953 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Christian FischerDie dynamische Gruppenbildung ist für unseren Bedarf im Tagesgeschäft oder auch bei der sich schnell entwickelnden Großlage zu behäbig.

... aha, und warum ? Laut Pflichtenheft soll das in < 5 Sekunden gehen

Geschrieben von Christian FischerDie Administration der dynamischen Gruppen wird über zentrale Leitstellen laufen, die nicht mit unseren bisherigen Feuerwehr-/Rettungs- oder ILst grierten Leitstellen zu tun haben werden, sondern die eine Ebene höher angesiedelt werden.

... sagt wer ? Meine Infos sind gegenlautend ... und die Planungen des Landes Hessen seitens npol und Pol ebenfalls.

Geschrieben von Christian FischerUnd auf Grund der Hauptnutzung des Systems wird das vermutlich die Polizei übernehmen.

... auch das würde ich unter Gerücht verbuchen.

Geschrieben von Christian FischerAlles darunter muß mit vordefinierten Gruppen abgearbeitet werden können, welche die Nutzer selbst wie bisher die Kanäle auf Anweisung der EL schalten können.

... kann man so machen, muss man aber nicht (zumindest im TMO, bei DMO halte ich das manuelle Schalten auch für die wahrscheinlichste Lösung) ...

Gruss
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.129


Fernmeldeorganisation/Digitalfunk, war: EA-bildung und Kanaltrennung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt