News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Grundgesetz
RubrikAtemschutz zurück
ThemaAnzahl PA-Masken auf LF ab 2008?41 Beiträge
AutorDr. 8Dr.8 Th8oma8s R8., Greifswald / Mecklenburg-Vorpommern437281
Datum02.11.2007 20:48      MSG-Nr: [ 437281 ]15855 x gelesen

Geschrieben von Johannes KrauseErsetze nach Einsäzten und Übungen durch zweimal im Jahr und du hast das Magdeburger System.

Und wie bewertest du das?

6 PA sind zwar schon ziemlich gut, lösen unser Ausgangsproblem mit den Filtern für alle FA (SB) aber auch nicht...


__
Alle Aussagen sind ausschließlich meine private Meinung!
PS: Artikel 5 GG gilt auch für FA. Still mitzulesen und nicht offen zu diskutieren ist übrigens unfair und zeugt von fehlenden Argumenten!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.011


Anzahl PA-Masken auf LF ab 2008? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt