News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Warnschwelle im FW-Einsatz | 27 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds. | 438010 | ||
Datum | 06.11.2007 13:19 MSG-Nr: [ 438010 ] | 9044 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Magnus Hammerl Nicht ganz ernst gemeinte Alternative: Im Bedarfsfall Schlauch inkl. Schlauchbrücken über die Straße verlegen... der Effekt dürfte vergleichbar sein und eine Begründung sollte sich häufig auch finden lassen... Die Warnschwelle ist lt. Beschreibung 3 cm hoch und dient so etwa als "last chance" zum ausweichen. Eine Schlauchbrücke ist so knappe 9,5 - 11 cm hoch. Knallt da jemand mit 80 Sachen drüber, war´s das wohl mit der Schlauchbrücke oder der Achse. Gruß Christian Bergmann Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr www.feuerwehr-neuenhaus.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|