News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Oft diskutiert ob es funktioniert | 26 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 438582 | ||
Datum | 08.11.2007 18:52 MSG-Nr: [ 438582 ] | 8698 x gelesen | ||
Da gab es vor einiger Zeit einen umfangreichenArtikel im Feuerwehrmagazin. Wenn ich mich recht erinnere war das Fazit, dass es theoretisch und praktisch möglich ist. Jedoch muss man beachten, dass man keinen Druckausgleich hinbekommt, also Tauchtiefen von mehr als 2 Meter weh tun werden und die Luft in den Einsatzklamotten zunächst für einen deutlichen Auftrieb sorgt, was sich aber zum Gegenteil wendet, wenn man erstamal genug Wasser im Anzug hat. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|