News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Unwettertag erwartet | 47 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg | 438661 | ||
Datum | 09.11.2007 07:03 MSG-Nr: [ 438661 ] | 9757 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Matthias Ott durch Eisstau verursachten Hochwasser vor über 200 Jahren befasst. In den 20ern war der Rhein auch zugefroren. Hier gibt es auch Foto´s (leider nicht im Netz) in unserer Ortschronik. Wenn man die Bilder sieht, denkt man eher an Aufnahmen der Arktis, aber nicht vom Rhein. Auf einem Fote steht eine Person vor einem "Eisberg", der etwa schätzungsweise 5-6 mal so hoch ist. Und wenn man bedenkt, dass diese Person auch auf Eis stand ... Damals soll sogar ein Karusell auf dem Rhein gestanden haben (bevor sich beim Tauwetter die Platten übereinander geschoben hatten). Das einzige mal, wo ich den Rhein richtig zugefroren gesehen hatte, war im Winter 97/98. Aber auch nur große Altrheinarme. Damals war das Eis gute >30cm dick und man konnte drüber laufen! Das der Strom zugefriert, halte ich jedoch heut zu tage eher sehr unwahrscheinlich. Dazu wird durch die Industrie zu viel "warmes" Wasser eingeleitet. Aber, sag niemals nie ... Mit Grüßen Michael Alles meine private und persönliche Meinung! Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen .... Optimist; Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet! Heinz Rühmann ICQ 494000336 | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|