News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Alarm- und Ausrückeordnung | 83 Beiträge | ||
Autor | Mike8 B.8, Brome / Niedersachsen | 439251 | ||
Datum | 12.11.2007 10:10 MSG-Nr: [ 439251 ] | 24364 x gelesen | ||
Geschrieben von Stefan Brüning Ich würde, sofern die Meldung nicht ausdrücklich einen Brand erahnen läßt, mit HLF, RW2 und dann TLF ausrücken. Zumal das (H)LF ebenfalls 2400 Liter Wasser mitführt. Aber wie schon öfter erwähnt, was sagt das Einsatzstichwort aus? Einen Schaum-Schnellangriff haben wir nur auf dem TLF 16/25. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|