News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Verkehrsunfall
RubrikTaktik zurück
ThemaAlarm- und Ausrückeordnung83 Beiträge
AutorRalf8 S.8, Gerlingen / NRW439291
Datum12.11.2007 11:13      MSG-Nr: [ 439291 ]24246 x gelesen

Geschrieben von Christof StroblDie Ausrüstung eines RW kann bei jedem VU notwendig sein, warum also stehen lassen?


Genau, ich denke da mal als ergänzung zum LF20/16 an:

- Winde + Greifzug
- Plasma-Schneidgerät
- Hebekissen
- Stützen, umfangreichere Rüsthölzer
- Rettungsplattform
- Zweiter Rettungssatz, Rettungszylinder
- Zweiter Lichtmast
- Schleifkorbtrage
- Umfangreicheres Werkzeug allgemein
- ...

Und dazu im Vergleich kommt mit dem TLF:

- Mehr Wasser
- ???


Dieses Posting basiert auf Art. 5 (1) GG!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.207


Alarm- und Ausrückeordnung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt