Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Berlin sucht Personal | 73 Beiträge |
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 439472 |
Datum | 12.11.2007 21:22 MSG-Nr: [ 439472 ] | 17473 x gelesen |
Infos: | 08.11.07 Job-Börse auf www.FEUERWEHR.de 08.11.07 Berliner Feuerwehr sucht dringend Personal
|
Atemschutzgeräteträger
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Sven BösselDarüber hinaus ist noch die jeweilige Zahl der AGT und deren Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit interessant ....
Das ist eine Frage von Personal und eben nicht von Material. Außerdem sollten FF ohne PA in Nds die Außnahme sein. FF mit 2 PA ist genauso gut oder schlecht wie eine FF die tagsüber nur 2 P-Träger aufbieten kann: Es sind eben mindestens 2 FF notwendig.
Geht aber eben alles auch ohne HA-Kräfte.
Gruß
Ingo
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|