News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
RubrikTaktik zurück
ThemaAlarm- und Ausrückeordnung83 Beiträge
AutorChri8sto8f S8., Vilseck / Bayern / Opf.439518
Datum13.11.2007 01:14      MSG-Nr: [ 439518 ]24221 x gelesen

Geschrieben von Manuel SchmidtHier ist ABC-Pulver ideal.
Für das Feuer vielleicht, für den Patienten nicht (vor allem nicht im Innenraum des PKW).

Geschrieben von Manuel Schmidt Wasser ist auch auf der Haut i.d.R. ganz gut verträglich
Ja, kaltes und Warmes Wasser, aber kein heißer Wasserdampf, der entsteht aber.

Sicher nicht immer einfach gerade das richtige Löschmittel griffbereit zu haben, aber man sollte schon auf die möglichen Gefahren (für den Patienten) hinweisen.

Wenn vorhanden, für mich die beste Lösung, formstabiler SA (hier macht er mal Sinn;-) in Verbindung mit einer DZA.


MkG.
Christof

http://www.feuerwehr-vilseck.de/index1.htm




Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.112


Alarm- und Ausrückeordnung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt