News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Handy für den Ma | 61 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 439605 | ||
Datum | 13.11.2007 12:23 MSG-Nr: [ 439605 ] | 11289 x gelesen | ||
Nun. Zunächst ist ein Handy mal ein Führungsmittel, wie jedes andere auch (FuG, Melder, Handzeichen,...). Ob und wann es Sinn macht kommt auf mehrere Faktoren an. Zum einen hast Du bei Lagemeldungen, NAchforderungen,... über Mobiltelefon ggf. das Problem, daß die beim Funk automatisch gegebene (Langzeit) Dokumentation entfällt. Es sei denn, Du rufst auf einem ebenfalls aufgezeichneten Anschluss an. Ist dies nicht der Fall muß alles was über diesen MNeldeweg läuft aufs höchste genau zu dokumentieren, falls es später zu Beweiszwecken benötigt wird. Ansonsten kann man mit dem Mobiltelefon Meldungen geben, die über Funk zu sensibel sind (Personendaten,...). Wir alle wissen, daß die Frequenzen nicht nur von dafür berechtigten Personen empfangen werden können. Oder man gibt Meldungen/ Nachforderungen ab, die über Funk einfach zu problematisch zu formulieren/ zu verstehen sind. Ebenso können Spezialkräfte, Sonderfunktionen, Verwaltungsmitarbeiter,... verständigt oder auch nur befragt werden. Die müßte sonst über die Leiststelle oder eine andere rückwärtigen Führungsunterstützungseinrichtung passieren (so überhaupt je nach Bundesland/ Struktur möglich) die man dann auch erst per Funk ddamit beauftragen müßte. Und ganz nebenbei kann man damit z.B. seinen Arbeitgeber (oder andere wichtige Termine) verständigen. Ob dies aus einem FüFahrzeug wie dem ELW (so vorhanden) heraus geschieht oder ob man jedem Einsatzfahrzeug ein Mobiltelefon zuordnet ist eine andere Sache. Bei den heutigen Preisen für diese Dinger kann man da sicherlich auch großzügiger sein. Was einem klar sein sollte, daß dieses Führungsmittel auch schnell ausfallen kann (Stromausfall) oder überlastet sein kann (Großschadenslage, Flächenlage) und man sich deshalb nie zu 100% darauf verlassen kann. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|