News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaHandy für den Ma61 Beiträge
AutorJan-8Phi8lip8p S8., Tholey / Saarland439679
Datum13.11.2007 14:43      MSG-Nr: [ 439679 ]11170 x gelesen

Ein "Maschinistenhandy" halte ich für wenig sinnvoll, da seine Tätigkeit zur Wasserförderung bzw. indirekt zum Löschangriff gehört, dafür sollte es entsprechende Funkkanäle geben und diese sollten auch genutzt werden.

Wir führen auf dem Fahrzeug, das als Erstfahrzeug rausfährt (TLF16/25) ein Handy mit, das vor allem für logistische Zwecke. D.h. um löschbezirksinterne Nachforderungen genauer erklären zu können (wie bereits erwähnt), um zuhause anrufen zu können usw..
Allerdings ist ein gewisser einsatztaktischer Wert nicht zu leugnen. Zum einen ist das Fahrzeug im Einsatz unabhängig vom Funk z.B. von unserer Wache aus erreichbar (ohne dafür den evtl ohnehin überlasteten Funk zu stören). Zum anderen hat es sich bei einigen größeren Einsätzen in der Vergangenheit als durchaus sinnvoll erwiesen, den Zugführer zusätzlich zum Funkgerät auch mit dem Handy auszustatten.

vlg



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.113


Handy für den Ma - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt