News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Nochmal zum Thema Farbe PSA/Uniformen | 19 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 439773 | ||
Datum | 13.11.2007 18:52 MSG-Nr: [ 439773 ] | 7335 x gelesen | ||
Hallo Daniel, Geschrieben von Daniel Weiss Mittlerweile ist soviel im Gebrauch das man teilweise echt schauen muß ob es der RD oder die Müllabfuhr ist. manchmal wünschte ich, es wäre so. Jedenfalls bekommt man den Eindruck, wenn die Müllabfuhr den gesamten Verkehr auf einer engen Straße zum erliegen bringt, wird dafür Verständnis aufgebracht. Wenn man aber mit dem RTW die Straße blockiert, kann es passieren, dass man während der Rea gefragt wird, ob man nicht mal das Auto wegfahren könnte....was soll man da machen? Zurück zum Thema: Geschrieben von Daniel Weiss Sollte man nicht (möglichst bundesweit) Einsatzkleidungen Natürlich sollte man es, aber das scheitert wie vieles andere am Föderalismus und den Kosten. Erzähle mal einer HiOrg sie soll die gerade beschafften, bundeslandeinheitlichen Jacken entsorgen und neue kaufen. Viel interessanter wäre eine einheitliche Qualifikationskennzeichnung. Für Außenstehende oder andere Organisationen ist es sicherlich schwierig den Blutauto- oder MHD-Zivi vom Rettungsdienstpersonal zu unterscheiden, weil beide in der gleichen Organisation tätig sind und somit die gleichen Jacken mit gleicher Beschriftung tragen. Gruß Christian | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|