News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrtechnisches Zentrum
Feuerwehrtechnisches Zentrum
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFTZ überlastet20 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.441116
Datum19.11.2007 17:25      MSG-Nr: [ 441116 ]6774 x gelesen

Geschrieben von Johannes KrauseDas hab ich grad gefunden. Ist das nur ein Gifhorner Problem, oder sieht es in anderen Kreisen ähnlich aus?
Das unsere FTZ nicht mehr der "ruhige" Posten von vor 20 Jahren ist, habe ich mitbekommen. Und nach grösseren oder mehreren Einsätzen hintereinander muss man nicht unbedingt mit einer Lappalie dort ankommen. Aber "unsere" beiden Jungs geben sich Mühe alle wirklich notwendigen Arbeiten zeitnah auszuführen.

Allerdings gilt es zu erwähnen, dass man die Sache mit der Überprüfung der AT-Geräte nach jedem Einsatz oder hoher thermische Belastung hier im Landkreis doch leider etwas lockerer sieht. Somit wäre zu vermuten, wenn jetzt immer jedes Gerät nach jedem Einsatz zur Überprüfung reinkommt, auch hier eine Überlastung eintritt. Denn auch jetzt drehen die in der FTZ nicht gerade Däumchen und haben die ein oder andere Überstunde.


Gruß
Christian Bergmann
Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
www.feuerwehr-neuenhaus.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.138


FTZ überlastet - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt