News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
Krankenhaus
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaRentner im Krankenwagen vergessen27 Beiträge
AutorChri8sti8an 8J., Mühlacker / Baden-Württemberg441362
Datum20.11.2007 12:40      MSG-Nr: [ 441362 ]11086 x gelesen

Hi...So was ist schon mal in Baden-Württemberg bei einem Kreisverband passiert! Pat. sollte von der Dialyse ins KH. Fahrzeit ca. 5min wenn nicht sogar weniger. Beide RS saßen vorne und haben quasi "Spiegelrettung" betrieben, allerdings mit dem schlechten Beigeschmack nicht in den Spiegel geschaut zu haben. Sie sind zurück auf die Wache (ca. 8min vom KH) gefahren und haben den KTW in die Fahrzeughalle gestellt. Nun saß der Pat. (taubstumm, Diabetiker) eben im Auto und konnte sich nicht wirklich bemerkbar machen. Der NEF Fahrer der Nachtschicht hat den Pat. zufällig entdeckt gehabt, nachdem er eine Absaugpumpe gebraucht hatte. Glücklicherweise hat er in dem besagten KTW als erstes geschaut. Hätte ja auch anders ausgehen können, wenn man mal das krankheitsbild des Mannes bedenkt. Ein RS hat nach dem Vorfall freiwillig gekündigt, der andere wurde gekündigt. Hat sich erstmal dagegen gewehrt und ist gerichtlich vorgegangen, allerdings gnadenlos verloren.

Wie das letztendlich passieren konnte, können dir betroffenen bis heute nicht sagen. Warum das KH nicht stuzig geworden ist, nachdem der Pat. zu später Stunde immer noch nicht da war, weiss man auch nicht...Finde es trotzallem krass. Seitdem gibt es in dem Kreisverband auch das absulute Verbot, dass beide vorne sitzen!



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.136


Rentner im Krankenwagen vergessen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt