Zu empfehlen wäre auch das Programm "DISMA - Disastermanagement" vom TÜV. Es beinhaltet sowohl die Datenarbeit (Namen, Adressen, Telefonnummern etc. sowie die Eingabemöglichkeit von Plänen usw.) als auch die Kartenarbeit nach dem GIS-System (wenn auch etwas abgewandelt) und auch eine Gefahrenabschätzung bei Gefahrstoffaustritten etc., wobei das Programm sogar den Wolkenverlauf ausrechnet, einzeichnet und auf einer Karte darstellbar ist.
Das Programm hat einen Nachteil:
Die Arbeit mit der Dateneingabe ist sehr zeitintensiv und sollte vorher schon gut durchdacht und strukturiert sein.
Sollte das Prog dann aber einmal fertig eingegeben sein, so lassen sich viele Daten sowohl auf Karten, als auch in Textform abrufen.
Für Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung!
Die hier gefasste Meinung gehört ausschließlich mir und keinem anderen. Deshalb kann es auch nicht die Meinung anderer sein, es sei denn, sie geben mir recht ;-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|