News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaDichtprüfung MSA Auer Atemschutzmasken5 Beiträge
AutorKlau8s R8., Erlbach / Bayern441981
Datum22.11.2007 15:03      MSG-Nr: [ 441981 ]5807 x gelesen

Hallo Markus,

Die erste Prüfung ist für alle Maskentypen gleich.
Die zweite Prüfung ist zwar nach Maskentypen aufgeschlüsselt (sowohl, Über- als auch Normaldruckmasken), aber nur deswegen, weil das Dichtsetzen des Ausatemventils unterschiedlich funktioniert. Im Endeffekt ist die zweite Prüfung auch für jeden Maskentyp beschrieben.

Außerdem: Bei 10mbar Unterdruck und Prüfadapter am LA-Anschluß müssen nach meinem Verständnis Normal- und Überdruckmaske gleich dicht sein. Das Ausatemventil sollte bei Unterdruck in der Maske immer zu sein, damit von außen nichts rein kommt. Das überprüfe ich ja letztlich mit der ersten Messung. Aber was bringt es mir an Information, wenn ich ein Ventil dichtsetze, das sich in der ersten Prüfung eh schon als dicht erwiesen hat?

Mit freundlichen Grüßen, Klaus



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


Dichtprüfung MSA Auer Atemschutzmasken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt