News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaWie habt ihr euch versichert für die BF????24 Beiträge
AutorJens8-Ei8ke 8S., Grevenbroich / NRW442046
Datum22.11.2007 19:57      MSG-Nr: [ 442046 ]10858 x gelesen

Zum Zeitpunkt meiner Anstellung gab es in der Zeitschrift "Finanztest" einen Bericht zur Berufs-und Dienstunfähigkeitsversicherung. In dieser Schnitt zum damaligen Zeitpunkt die Debeka für eine Dienstunfähigkeitsversicherung (ganz wichtig: nicht Berufsunfähigkeit!!!) für Beamte als beste ab. Billig ist sicher anders, aber wie schon beschrieben ist bei einer Dienstunfähigkeit das Geld was unterm Strich herauskommt alles andere als üppig.

Während der Zeit als Anwärter bekommst Du nix, wenn es nicht ein qualifizierter Dienstunfall war. Später erhälst Du meines Wissens Deine Einkünfte nur aus der Besoldungsstufe A 4!!! Ausnahme: der qualifizierte Dienstunfall. Von A 4 mußt Du aber noch Deine private Krankenversicherung bezahlen (geht ab vom Netto). Das sind im mittleren Alter schon mal schnell 150? und mehr (je nach Tarif). Mit Familie und Kindern wird das unbezahlbar, denn die sind nicht wie bei der gesetzlichen KV inklusive, sondern müssen extra versichert und bezahlt werden.

Mein Tip: Laß Dich von der Verbraucherzentrale beraten. Die sind unabhängig. Das mag ein paar wenige Euronen kosten, ist aber gut angelegt. Anschließend vergleichst Du und klapperst die Gewerkschaften ab. Diese bieten, zumindest die komba, über den dbb ein Vorsorgewerk mit Versicherungen für Mitglieder an. Vergleichen spart immer.

Zum thema Rechtschutz, Diensthaftpflicht, Regresshaftpflicht, usw. Schau Dir mal die Seite des folgenden link an. Ich kann Dir nur empfehlen, Mitglied in einer Gewerkschaft zu werden. Das bringt Dir, neben der kostenlosen Diensthaftpflicht usw. auch eine Dienstrechtsschutzversicherung (ebenfalls im Mitgliedsbeitrag enthalten) und andere Vorteile.
Auch hier gilt: Vergleichen spart. Vergleich aber auch die Leistungen speziell im Bereich der Feuerwehr. Verdi nimmt meines Wissen 1% vom Brutto. Die komba nur ca. die Hälfte.

http://www.komba.de/binarydata/download/FWInfo07_07.pdf


Alles wird gut...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.817


Wie habt ihr euch versichert für die BF???? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt