News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
Thema(Wehr-)Ersatzdienst bei der Feuerwehr5 Beiträge
AutorDani8el 8N., Malsch-Völkersbach / Baden-Württemberg442222
Datum23.11.2007 18:22      MSG-Nr: [ 442222 ]4612 x gelesen

Hallo Stefan,

Geschrieben von Stefan RühmannWas muss ich machen damit das geht und was muss mein Ortsbrandmeister machen?
am besten redest du mit deinem Ortsbrandmeister mal darüber, der wird wissen was er tun muss. Der wird auch die nötigen Formulare haben, mit denen die Freistellung für den Zivil- und Katastrophenschutz beim Landratsamt beantragt wird. Von denen erhäst du dann einen entsprechenden Bescheid und parallel informieren die das zuständige Kreiswehrersatzamt.

MfG


Daniel Nagel
FF Malsch Abt. Völkersbach

Der Inhalt meiner Postings gibt nur meine persönliche Meinung wieder.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


(Wehr-)Ersatzdienst bei der Feuerwehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt