News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Innenangriff
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaLeichter 'Sonder-'Helm (ABC, THL, ...)33 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW442548
Datum25.11.2007 17:31      MSG-Nr: [ 442548 ]14149 x gelesen
Themengruppe:
  • Feuerwehrhelme

  • Geschrieben von Heiko Lorenzunter anderem wird darauf hingewiesen, das eine "schneebrille" kein ersatz für den nach uvv geforderten gesichtsschutz ist.

    Ja, ich kenn die Auffassung, aber man möge sich die Brille bzw. den "Gesichtsschutz" und die üblichen Anwendungen mal genauer ansehen....

    Die Brille ist relativ groß und dicht schließend.
    Das Visier ist großflächiger aber relativ weit vor dem Gesicht und unten offen.
    Klassische Visiere sind nicht temperaturbeständig, können also nicht am Helm bleiben, wenn der auch zur Brandbekämpfung im IA genutzt werden soll.

    Geschrieben von Heiko Lorenznach einem telefonat mit der unfallkasse hessen berichtete mir der nette herr, das ein visier gewisse messpunkte auf einem prüfkopf einhalten muss...

    Schön, erfüllen die Standardvisiere das?
    Was entgegne ich unserer ASi, die sagen, die Standardvisiere seien für die vermuteten Gefährdungen viel zu kurz, weil Kinn und v.a. Hals nicht geschützt wären?

    PS: Kurze Visiere sind völlig albern - wofür sollen die dienen?


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.181


    Leichter 'Sonder-'Helm (ABC, THL, ...) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt