News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaWas neues zum Digitalfunk48 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen442551
Datum25.11.2007 17:38      MSG-Nr: [ 442551 ]12379 x gelesen
Infos:
  • 16.06.08 Info BOS Digitalfunk
  • 30.11.07 Übung mit Digitalfunk
  • 14.11.07 BaWü: Land bezuschusst Digitalfunk-Endgeräte für die Feuerwehren

  • Hallo,

    Geschrieben von Thorben GruhlUnd auf welchem Stand ist Tetra? Das gibt's ja nun auch shcon ein paar Jährchen wund wird gerade großzügig überarbeitet.

    ... gibt es denn was neueres was für die BOS passt ?

    Geschrieben von Thorben GruhlWarum jetzt - bei funktionierendem Analog-Netz - unbedingt ein Diginetz aufbauen, dass bei Regelbetriebaufnahme schon wieder veraltet ist

    ... s.o. - wenns was Neueres gäbe ...

    Geschrieben von Thorben GruhlIn <10 Jahren geht's dann wieder mit dem Nachrüsten auf aktuellen Standard los, um die tollen Features wie Datenübertragung überhaupt nennenswert nutzen zu können.

    ... und nun investieren wir nochmal kräftig in Analogfunk (die hessischen Gleichwellensysteme sind nun auch schon ca. 20 Jahre alt und machen so ganz langsam Sorgen weil es Bauteile einfach nicht mehr gibt) um sie dann in 10 Jahren wegzuwerfen und dann parallel zu Polizei was anderes neues aufzubauen ? Wird nicht wirklich billiger ...

    Gruss
    Gerhard



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.994


    Was neues zum Digitalfunk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt