News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Sprungretter auf Erstangreifer | 153 Beiträge | ||
Autor | Marc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 443533 | ||
Datum | 29.11.2007 19:23 MSG-Nr: [ 443533 ] | 172561 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Anton Kastner wieso ist das HLF 20/16 ein Fahrzeug für den Stadtbereich? *LOL* Wenn die betreffende Feuerwehr, die etwas darstellen will, ein derartiges Fahrzeug oder zumindest den Mehrpreis gegenüber einem LF10/6 aus der Kameradschaftskasse bezahlt, hätte ich dagegen nichts einzuwenden. Geschrieben von Anton Kastner Und unser LF 16 ist mittlerweile auch schon 18 Jahre alt und hat sich im ländlichen Bereich sehr gut bewährt. Wenn es in Mühlhausen auch städtische Bebauung gibt, was bei knapp 5000E ja durchaus möglich ist, ist dieses Fahrzeug o.k. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|