News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Zugführer
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWelche Feuerwehr besitzt farbige Helme62 Beiträge
AutorMich8ael8 B.8, Alzenau-Michelbach / Bayern443610
Datum30.11.2007 00:35      MSG-Nr: [ 443610 ]20421 x gelesen

Hallo Sascha,

Geschrieben von Sascha TrögerIch denke nicht. Dies würde voraussetzen, dass einer Qualifikation (z.B. Gruppenführer) speziell ein (Mindest-)Dienstgrad sofort mit der Ernennung zum Grupperführer verliehen wird. Allerdings ist es teilweise so, dass zu einer Beförderung (=Erlangung Dienstgrad) bspw. eine bestimmte Anzahl von Diensjahren erforderlich ist. D.h. der Gruppenführer darf u.U. diese Funktion zwar ausüben, hat allerdings den erforderlichen Dienstgrad nicht, wäre als nicht gekennzeichnet.

Ich hätte meine Vorstellung dazu vielleicht etwas mehr konkretisieren sollen: Natürlich sollte nicht jeder einzelne Dienstgrad mit einer Helmfarbe bedacht werden.

Man könnte farbliche Unterscheidungen für:

- Mannschaftsdienstgrade
- Führungsdienstgrade allgemein
- Wehrführer / Kommandant

in Betracht ziehen.

Damit wäre im Prinzip schon mal ausreichend erkennbar welche in welche "Kategorie" der jeweilige FA gehört. Speziell an größeren Einsatzstellen kann das hilfreich sein.

Geschrieben von Sascha TrögerWeiteres Problem: Was ist, wenn derjenige zwar mal Gruppenführer war, auch den entsprechenden Dienstgrad hat, aber die Funktion nicht mehr ausübt? Darf er dann den Helm behalten? Den erforderlichen Dienstgrad hätte er ja.

Die Aufgabe einer Funktion innerhalb der Wehr bedingt ja nicht zwangsläufig auch das Vergessen des einmal erlernten, insofern könnte er natürlich seine Helmfarbe behalten.;-)

Geschrieben von Sascha TrögerDaher halte ich nur die Kennzeichnung der Qualifikation (GF, ZF, VF) für effektiv, allerdings nicht die Kennzeichnung des Dienstgrades.

Schau Dir mal meine o. g. Einteilung an -> soweit bin ich davon garnicht entfernt....

Geschrieben von Sascha TrögerDie Kennzeichnung mittels Helmfarbe ist natürlich im Vergleich zu den sonst üblichen Streifen eine kostenintensivere Variante.

Ich nehme an Du gehst von der Alu-Schüssel aus? An die würde ich hierbei keinen Gedanken verschwenden. Das wäre wirklich zu aufwendig. Einen modernen Kunststoffhelm hingegen kriegt man kostenneutral in verschiedenen Farben.

Geschrieben von Sascha TrögerFunktionskennzeichnung E-Stelle: Weste

Jau.

MkG MB


Dieser Beitrag gibt wie immer nur meine persönliche Meinung wieder.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.403


Welche Feuerwehr besitzt farbige Helme - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt