News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Brandgefahr auf Weihnachtsmärkten | 23 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 443675 | ||
Datum | 30.11.2007 12:48 MSG-Nr: [ 443675 ] | 6982 x gelesen | ||
Geschrieben von Jochen Köhler bei denen bekanntlich durch die vielen Tannenbäume und Dekoartikel ein wahres Feuerinferno entstehen kann (gestern in Karlsruhe passiert),Ähhmmmm, in Kalrsruhe ist eine Bude abgebrannt, der entstandene Sachschaden wird von dem Großteil der PKW-Brände erreicht... Geschrieben von Jochen Köhler Oder wird das bei Euch als normaler Brandeinsatz abgehandeltWarum sollte es was anderes sein? Man muss natürlich bei der Planung der Budenstellflächen auch an den VB und die Größe/Wendigkeit unserer Autos denken. Und die üblicherweise für diese Märkte genutzten Flächen sind eh mit ihren Besonderheiten bekannt (Marktflächen, Fussgängerzonen...). Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|