News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Europäische Norm
2. Englisch
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWelche Feuerwehr besitzt farbige Helme62 Beiträge
AutorStep8han8 B.8, Wesseling / NRW443930
Datum01.12.2007 15:02      MSG-Nr: [ 443930 ]20274 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von Harald HilpertWenn man die Diskussion um die Refexstreifen der Überjacke richtig verfolgt, entsprechne die Streifen nicht der geforderten EN 471 (für den Einsatz im öffentlichen Verkehrsraum - nur 0,2 statt 0,5 m²). Zusammen mit den nachleuchtenden Helmen wäre die adäquate Warnwirkung erhalten. Leider wurde dieser Fakt bei der EU-Überarbeitung der Norm nicht berücksichtigt.


Die 0,5 qm gelten für fluoreszierendes Hintergrundmaterial. Die Reflexstreifen müssen bei Warnkleidung der Klasse 2 (dazu zählen Warnwesten) lediglich 0,13 qm bedecken, was die HuPF-Kleidung annähernd erreichen wird. Das Problem liegt beim fluoreszierenden Hintergrundmaterial, was insbesondere für die Sichtbarkeit am Tage und in der frühen Dämmerung wichtig ist.

Die bekannten Feuerwehrhelme sind aber nachleuchtend (phosphoreszierend) jedoch nicht fluoreszierend. Phosphoreszenz und Fluoreszenz sind zwei unterschiedliche physikalische Vorgänge. Phosphoreszierende Helme tragen also nur wenig zur Sichtbarkeit am Tage und der frühen Dämmerung bei (man könnte auch eine cremefarbene Salatschüssel aufsetzen). Für die Warnwirkung in der Dunkelheit sind wohl eher die Reflexstreifen (weniger die phosphoreszierenden Streifen) der HuPF-Kleidung verantwortlich.

Gruß Stephan



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.103


Welche Feuerwehr besitzt farbige Helme - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt