News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Aufschwimmen der Maske vgl. Unfallbericht Göttingen | 24 Beiträge | ||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 444080 | ||
Datum | 02.12.2007 12:40 MSG-Nr: [ 444080 ] | 7212 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Lars Tiedemann Zu stakes Anziehen ist aber m.E. auch nicht gut und kann zu Streß durch Unwohlsein führen. Vielmehr muß m.E. auch das richtige Aufsetzen der Flammschutzhaube (von vorne nach hinten) trainiert werden.... Ich ziehe z.B. die Kopfbebänderung gar nicht bzw. nur ein bis zwei Raststufen an. Dicht bekomm ich die Maske so und wenn ich die Kopfbebänderung stärker anziehe bekomm sehr schnell ein unangenehmes Druckgefühl und bei längerem Tragen auch Kopfschmerzen. Grüße, Julian Alles meine persönliche und private Meinung. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|