Rubrik | Unfallverhütung |
zurück
|
Thema | Weihnachtsbaum - Auflagen | 20 Beiträge |
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 444681 |
Datum | 04.12.2007 19:21 MSG-Nr: [ 444681 ] | 6836 x gelesen |
Infos: | 04.12.07 1. GPSGV 04.12.07 GPSG
|
Tach, Post!
Geschrieben von Daniel JürgensIch muss zugeben, das es Pflicht ist, war mir nicht bekannt, aber da stellt sich mir die Frage, welchen Sinn diese Pflicht macht.....im Prinzip zwinge ich den Hersteller damit doch nur, das zeichen auf das Produkt draufzudrucken, nicht aber, wirklich nach den europäischen Richtlinien zu bauen...oder versteh ich da jetz was falsch?
Ja, du verstehst es falsch. Der Hersteller MUSS nach der entsprechenden Richtlinie bauen und wenn er das tut MUSS er dies mit dem CE-Zeichen kenntlich machen.
Soweit die Theorie. In der Praxis entpuppt sich (gerade bei Lichterketten) CE gerne als Abkürzung für "China Export"....
MkG,
Christi@n
-------------------------------------------------
Fumus ignem
- This is my very own opinion... -
"Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|