News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | 3-Mann Angriffstrupp beim Innenangriff | 176 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 444979 | ||
Datum | 05.12.2007 20:39 MSG-Nr: [ 444979 ] | 200792 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Mahlzeit! Geschrieben von ---Julian Holsing--- Geschrieben von Kevin Kaiser Richtig, genau wie z.B. auch die FwDV3! Demnach ist dann auch die Menschenrettung keine Rechtfertigung dazu, mit dem zweiten LF(SB) (dann wird es ein Zug) auszurücken bzw. tätig zu werden, bevor nicht ein Zugführer mit einem Zugtrupp (Stärke des Zugtrupps 1/2//_3_!) zur Verfügung steht. Das fordert nämlich die FwDV3 (Abschnitt 2.4) Ganz ohne Menschenrettung den Zugführer ohne oder mit personell geringer besetztem Zugtrupp einzusetzen ist natürlich noch viel verwerflicher. Wer dann noch ohne TLF den umgestürzten Baum auf der BAB beseitigt, geht bitte sofort in die Ecke und schämt sich: FwDV13/1, Punkt 3.1 fordert auf der BAB immer ein TLF! Für die Praxis ist das also mit den FwDV alles nicht so einfach wie in der Theorie.... (gibt es überhaupt Feuerwehren, die immer oder zumindestens mit hohem Erreichungsgrad einen FwDV3-gerechten Zugtrupp verwenden?) Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|