Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehr Düsseldorf | 17 Beiträge |
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 445282 |
Datum | 06.12.2007 22:49 MSG-Nr: [ 445282 ] | 6427 x gelesen |
1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
Berufsfeuerwehr
Nabend,
Geschrieben von Jesko HinkelmannsIst hier vielleicht jemand, der bei der Berufsfeuerwehr Düsseldorf arbeitet oder dort eine B1 Ausbildung macht.
Wenn A. Bräutigam auch Abtl.-Leiter ist, dann stehen hier im Forum 2 sehr kompetente Abteilungsleiter der BF Düdo Gewehr bei Fuß zu deinen Fragen.
MfG
Daniel
Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.12.2007 22:40 |
 |
., Mönchengladbach |
| 06.12.2007 22:49 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 06.12.2007 22:50 |
 |
., Mönchengladbach | |