Hallo zusammen,
Geschrieben von Rüdiger WeichDie Kalibrierung zur "sicheren" Seite ist die Kalibrierung mit Nonan, aber die Kalibrung hängt davon ab, welche Stoffe du erwartest, so dass auch die Kalibrierung mit Methan im Feuerwehr-Bereich Sinn macht.
in der aktuellen Brandschutz ist ab Seite 865 ein (wie ich finde) interessanter Bericht zu dem Thema.
Dort werden u.a. die Werte eines auf Nonan und eines auf Methan kalibrierten Gerätes für die selbe Atmosphäre gegenübergestellt. Das ist aus meiner Sicht eine recht gute Entscheidungshilfe für ein Kalibriergas.
Beispiel:
Bei einer tatsächlichen Propan Konzentration von 100 % UEG zeigt das auf Methan kalibrierte Gerät - der Grafik zur Folge - etwa 75 % UEG an; das auf Nonan kalibrierte zeigt bereits bei einer tatsächlichen Konzentration von 55 % UEG eine Konzentration von 100 % UEG an.
Grüße
Daniel
"Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein." Joseph Joubert
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|