News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaKalibrierung von Gasmeßgeräten8 Beiträge
AutorDani8el 8K., Bad Arolsen / Hessen445590
Datum07.12.2007 20:03      MSG-Nr: [ 445590 ]7415 x gelesen

Hallo zusammen,

Geschrieben von Rüdiger WeichDie Kalibrierung zur "sicheren" Seite ist die Kalibrierung mit Nonan, aber die Kalibrung hängt davon ab, welche Stoffe du erwartest, so dass auch die Kalibrierung mit Methan im Feuerwehr-Bereich Sinn macht.

in der aktuellen Brandschutz ist ab Seite 865 ein (wie ich finde) interessanter Bericht zu dem Thema.

Dort werden u.a. die Werte eines auf Nonan und eines auf Methan kalibrierten Gerätes für die selbe Atmosphäre gegenübergestellt. Das ist aus meiner Sicht eine recht gute Entscheidungshilfe für ein Kalibriergas.

Beispiel:
Bei einer tatsächlichen Propan Konzentration von 100 % UEG zeigt das auf Methan kalibrierte Gerät - der Grafik zur Folge - etwa 75 % UEG an; das auf Nonan kalibrierte zeigt bereits bei einer tatsächlichen Konzentration von 55 % UEG eine Konzentration von 100 % UEG an.

Grüße
Daniel


"Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein." Joseph Joubert

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.12.2007 23:30 Mich7ael7 B.7, Freilassing
 06.12.2007 23:31 Mich7ael7 B.7, Freilassing
 06.12.2007 23:41 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 07.12.2007 08:35 Chri7sto7ph 7R., Lahr
 07.12.2007 08:05 Rüdi7ger7 W.7, Lübeck
 07.12.2007 11:56 Rüdi7ger7 W.7, Lübeck
 07.12.2007 20:03 Dani7el 7K., Bad Arolsen
 07.12.2007 17:54 Chri7sti7an 7D., Budenheim

0.193


Kalibrierung von Gasmeßgeräten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt