News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaWarum sind Abstände und Untergrund bei Drehleitereinsätzen so wichtig?17 Beiträge
AutorMaxi8mil8ian8 H.8, Plößberg / Bayern445844
Datum09.12.2007 14:15      MSG-Nr: [ 445844 ]10934 x gelesen

Hallo Lüder,

das der Gullideckel mehr aushält als der Teer o.ä war mich auch klar. :)

Das mit der Angabe (3-4to) habe ich nur geschätzt. Das der Druck auf einer Stütze größer wird wenn man darüber fährt weiß ich ebenso, mit einem Sützdruck von 150kN kannst du recht haben, bin noch nie in einer Drehleiter gesessen bzw habe mich nie näher damit befasst, hab es lediglich von meinem 40tonnen Autokran abgeleitet!

Mich würde aber interessieren ob es bei einer Drehleiter genauso eine Traglasttabelle o. Stützdrucktabelle wie bei meinen Autokran gibt. Falls ja, hat jemand sowas bzw einen Link dazu?

mfg Max



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.12.2007 13:12 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 08.12.2007 16:15 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg
 09.12.2007 00:48 Laur7enz7 M.7, München
 09.12.2007 13:00 Lüde7r P7., Kelkheim
 09.12.2007 14:15 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg
 09.12.2007 16:52 Lüde7r P7., Kelkheim
 09.12.2007 17:23 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 09.12.2007 20:57 Lüde7r P7., Kelkheim
 09.12.2007 15:56 Anto7n K7., Mühlhausen
 09.12.2007 16:49 Lüde7r P7., Kelkheim
 30.12.2007 11:32 Stef7an 7S., Kitzingen
 30.12.2007 12:29 Lüde7r P7., Kelkheim
 30.12.2007 12:51 Stef7an 7S., Kitzingen
 30.12.2007 18:49 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 30.12.2007 19:19 Jörg7 K.7, Soltau
 09.12.2007 16:57 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 09.12.2007 22:29 ., Hohnstorf/Elbe

0.195


Warum sind Abstände und Untergrund bei Drehleitereinsätzen so wichtig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt