News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaWarum sind Abstände und Untergrund bei Drehleitereinsätzen so wichtig?17 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY445871
Datum09.12.2007 15:56      MSG-Nr: [ 445871 ]10948 x gelesen

Geschrieben von Lüder PottInteressanterweise hält der Gullideckel alles mögliche aus, leider ist aber die Verbindung des Montgerahmens zum Erdreich /Teer etc. nicht so stabil, d.h. üblicherweise brivjt deer Rahmen samt Gullideckel ein...


Hallo Forum,

jetzt muß ich auch mal als Straßenbauer was dazu sagen.

Schachtdeckel auf öffentlichen Straßen in D haebn die Belastungsklasse D-E. Die halten mindestens 40to aus. Und der Montagerahmen liegt direkt auf dem Schahct auf. Allein durch Druck kannst du den gar nicht kaputt machen.

Gullydeckel für Entwässerungseinrichtungen haben auch Belastungsklasse D, halten also auch 40 to aus. Und auch diese Deckel liegen direkt auf dem Betonunterteil auf. Wie ober durch Druck alleine nicht zu zerstören.

Teer gibt es in D schon einige Jahrzehnte nicht mehr. Schuld daran sind die polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe, die bekannlich krebserregend sind. Der Straßenbelag besteht normalerweise aus Asphaltbeton mit Bitumen als Bindemittel.


Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

Gefallen wollen heißt sich erniedrigen. (Gustave Flaubert)

Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.12.2007 13:12 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 08.12.2007 16:15 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg
 09.12.2007 00:48 Laur7enz7 M.7, München
 09.12.2007 13:00 Lüde7r P7., Kelkheim
 09.12.2007 14:15 Maxi7mil7ian7 H.7, Plößberg
 09.12.2007 16:52 Lüde7r P7., Kelkheim
 09.12.2007 17:23 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 09.12.2007 20:57 Lüde7r P7., Kelkheim
 09.12.2007 15:56 Anto7n K7., Mühlhausen
 09.12.2007 16:49 Lüde7r P7., Kelkheim
 30.12.2007 11:32 Stef7an 7S., Kitzingen
 30.12.2007 12:29 Lüde7r P7., Kelkheim
 30.12.2007 12:51 Stef7an 7S., Kitzingen
 30.12.2007 18:49 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 30.12.2007 19:19 Jörg7 K.7, Soltau
 09.12.2007 16:57 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 09.12.2007 22:29 ., Hohnstorf/Elbe

0.239


Warum sind Abstände und Untergrund bei Drehleitereinsätzen so wichtig? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt