Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Empfehlung zur Kennzeichnung | 18 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 445999 |
Datum | 10.12.2007 13:30 MSG-Nr: [ 445999 ] | 5144 x gelesen |
Infos: | 10.12.07 Führungskräftekennzeichnung-Weich 10.12.07 SER Kennzeichnung (von Führungskräften, PSA, Räumen, Plätzen und Wegen) 10.12.07 Empfehlung des DFV
|
Einsatzleiter
1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
1. Abschnittsleiter
2. Anhängeleiter
Einsatzleiter
Servus,
Geschrieben von Schindler Mikeab wann kennzeichnet ihr denn?
Immer. Sogar bei Übungen... Wenn du das nur ab und an machst, wird es sicher vergessen!
Geschrieben von Schindler MikeSollte er in einem größeren Einsatz dann sogar EL werden, muss er sich halt ne andere anziehen.
Dafür hat man ja eine Kennzeichung, die man wechseln kann.
Geschrieben von Schindler MikeAlso AL-Kennzeichnung (und Atemschutzüberwacher) bei jedem Einsatz auch zur "Gewöhnung" der Mannschaft?
AL Kennzeichung nur, wenns auch AL gibt, ansonsten GruFü, AÜ evtl. EL
Schönen Gruss
Thorsten Schlotter
--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.12.2007 11:08 |
 |
Thom7as 7S., Wenden |
| 10.12.2007 11:11 |
 |
Mark7us 7B., Heimstetten |
| 10.12.2007 11:11 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 10.12.2007 11:18 |
 |
Jan 7K., Wuppertal / Kreuztal |
| 10.12.2007 11:31 |
 |
Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) |
| 10.12.2007 13:28 |
 |
., Speyer |
| 10.12.2007 13:30 |
 |
Thor7ste7n S7., Eltingshausen |
| 10.12.2007 14:24 |
 |
., Speyer | |