Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Empfehlung zur Kennzeichnung | 18 Beiträge |
Autor | Cars8ten8 L.8, Niederwörresbach / Rheinland-Pfalz | 446052 |
Datum | 10.12.2007 17:06 MSG-Nr: [ 446052 ] | 5100 x gelesen |
Infos: | 10.12.07 Führungskräftekennzeichnung-Weich 10.12.07 SER Kennzeichnung (von Führungskräften, PSA, Räumen, Plätzen und Wegen) 10.12.07 Empfehlung des DFV
|
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Einsatzleiter
Oh ja, das ist schon ein Thema. Bei uns in der Verbandsgemeinde tragen die verantwortlichen Gruppenführer rot (Koller oder Weste).
In unserem Aurückbereich (und es müßte auch in der ganzen VG so sein, ich will mich aber nicht festlegen), sind folgende Farben usus:
Einsatzleiter - gelb
Zugführer - weiß
Gruppenführer - rot (wie geschrieben, finde ich auch besser, weil durch die rote Farbe der GF besser auszumachen ist, als bei der blauen Farbe im Vorschlag vom Kollegen)
Atemschutzüberwachung - blau
In der Nachbar-VG haben die GF aber schon wieder weiße Westen, die übergeordnete Hierarchieebene (ob ZF oder EL weiß ich nicht) hat gelbe Westen.
Wäre schon schön, wenn zumindest in einem Landkreis/einer Stadt alle die selben Farben tragen würden. Generell finde ich aber unsere Regelung insofern gut, als dass die Führungskräfte auffällige Farben tragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|