News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaDeutschland ist Klimaopfer14 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW446486
Datum12.12.2007 11:45      MSG-Nr: [ 446486 ]6024 x gelesen
Infos:
  • 06.09.08 "Bevölkerungsschutz bereitet sich auf Klimawandel in Deutschland vor"
  • 11.12.07 Klimakatastrophen

  • Geschrieben von Sebastian KruppOch nö, nicht schon wieder die Klimapanikmachdiskussion. Mein Bunker im Garten ist doch noch gar nicht fertig. Wo kann ich einen Antrag auf Verschiebung des Weltuntergangs abgeben?

    Mach dir keine Sorgen, denn es gibt gar keinen Klimawandel!

    Dazu muss ich sagen ich teile diese Meinung sogar, nur weil etwas in der Masse verbreitet wird muss es nicht wahr sein! Aber da wären wir wieder bei 1984, denn eine Lüge die man oft genung wiederholt kann auch zu einer "Wahrheit" werden!

    Ist es nicht eher so das wir die letzte Kälteperiode der Sonne (ca. 1400 bis 1970) genutzt haben um uns in Bereiche niederzulassen die vorher nicht zur verfügung standen und demnächst wohl auch wieder nicht mehr, und deswegen empfinden wir diesen natürlichen Wandel des Klimas (durch eine stärker strahlende Sonne)als Bedrohung.

    Aber das lässt sich nicht lösen.

    Aber ich schüttel auch immer wieder den Kopf wenn ich an Elbe, Oder oder Rhein (oder anderen Flüssen) vorbei fahre und dann Neubau- und Industriegebiete mit Namen wie Auwiese, Zum Elbufer, Zur Aue, etc. lese und sogar neue Ortsteile auch Auwiese oder Werder bezeichnet werden. Und dann wundern sich die Leute wenn die Schäden bei einem Hochwasser steigen? Und dafür soll dann der Katastrophenschutz verstärkt werden, weil wir immer häufiger Häuser und Fabriken dort bauen, wo sie eigentlich nichts zu suchen haben? Weil die Leute sich nicht versichern und ihre Gebäude möglich günstig bauen und deswegen den bauichen Grundschutz vernachlässigen. Dafür soll es bessern Katastrophenschutz geben?

    Also Bitte soll das logisch sein?

    Nichts desto trotz ist der Kats nicht unbedingt ausreichend aufgestellt. Aber auch Kyrill konnten wir bewältigen (und viele Generationen vor uns haben ähnliche Stürme auch erlebt und überlebt).

    Aber wenn es bessere Ausrüstung mit der Begründung Klimwandel gibt, ja dann könnte ich mich mit dieser Lüge anfreunden!

    Freundliche Grüße
    Thobias


    http://www.feuerwehr-deusen.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     11.12.2007 16:40 Henn7ing7 R.7, Flensburg
     11.12.2007 17:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     11.12.2007 19:08 Adri7an 7H., Lippstadt
     07.09.2008 13:52 Klau7s B7., Isernhagen
     11.12.2007 20:10 Henn7ing7 R.7, Flensburg
     11.12.2007 21:15 Mich7ael7 H.7, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen
     07.09.2008 14:19 Klau7s B7., Isernhagen
     11.12.2007 19:31 ., Schorfheide OT Lichterfelde
     12.12.2007 10:12 ., Grafschaft
     12.12.2007 11:45 ., Dortmund
     07.09.2008 14:07 Klau7s B7., Isernhagen
     07.09.2008 19:41 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     06.09.2008 13:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     07.09.2008 00:09 Mich7ael7 B.7, Münsingen

    1.475


    Deutschland ist Klimaopfer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt