Moin,
ich habe die letzten drei Silvesternächte gearbeitet und naja, was los ist irgendwie immer - mal mehr, mal weniger. Insbesondere in Jahren mit sehr schlechtem Wetter hielten sich die Ereignisse in Grenzen - die alkoholbedingten Ausfälle (die ja weniger oft die FW auf den Plan rufen) haben nach meinem subjektiven Empfinden in den letzten fünf Jahren aber bei Ereignissen wie Silvester, Fastnacht oder Kerb stark zugenommen - so waren das auch die häufigsten Dinge, um die sie gekümmert werden musste.
Was Feuer angeht so gibt es zumindet hier im Kreis immer regelrechte "HotSpots" wo man eigentlich schon ein Löschfahrzeug parken müsste, weil es die Menschen dort immer wieder schaffen irgendwas in Brand zu setzen...
Gruß, otti
Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers oder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt!
Mehr über mich: www.mo-esch.blog.de
Mehr über uns: www.kats-rtk.blog.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|