Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Trügerische Sicherheit | 97 Beiträge |
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 446915 |
Datum | 14.12.2007 00:09 MSG-Nr: [ 446915 ] | 38733 x gelesen |
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung
1. Europäische Norm
2. Englisch
Löschgruppenfahrzeug
Tach, Post!
Geschrieben von Harm-Frerich JanssenWenn ich den Unfallbericht Göttingen richtig lese, so stelle ich fest, daß das Gesamtsystem der PSA nicht sicher ist.
Je nachdem, wie die örtlichen Verantwortlichen "das Gesamtsystem PSA" definieren, stimme ich da durchaus zu.
Es gibt leider noch viel zu viele Orte, bei denen eine einlagige Baumwollhose zum Gesamtsystem PSA gehört. Und das ist in der Tat nicht sicher.
Geschrieben von Harm-Frerich Janssenjedoch ist der Schwachpunkt jetzt das Atemschutzgerät, dessen Einsatzgrenzen schnell überschritten sind.
Das sehe ich anders. "Dessen Einsstzgrenzen schnell überschritten sind" klingt irgendwie so, als ob sowas jeden Tag passiert. Das Gegenteil ist richtig. Göttingen war ein Ausnahmefall und keineswegs die Regel.
Geschrieben von Harm-Frerich JanssenUnd da nützt auch noch soviel Ausbildung nicht, wenn die Truppmitglieder nicht abschätzen können, wann denn die Grenzen der Technik erreicht sind.
Und das liegt nicht vielleicht an mangelnder Ausbildung?
Also ich habe damals (1992) gelernt, dass das Feuer aus ist, wenn die Blechklappe umfällt. Von heiß hat keiner was gesagt.
Geschrieben von Harm-Frerich JanssenEin Wärmefenster ist zu diesem Zweck mit Sicherheit hilfreich, weil es dazu führt, daß der Feuerwehrmann nicht weiter gehen kann und vor Erreichen des kritischen Punktes stehen bleibt bzw den Rückzug antritt.
Ich nehme mal ein anderes Beispiel: Verkehrsflugzeuge sind mit zwei Piloten besetzt. Wenn jetzt einer der beiden einen Herzinfarkt kriegt und stirbt (das ist nicht soooo unwahrscheinlich, sondern leider erst vor einigen Tagen auf einem Eurowings-Flug passiert. Der ist übrigens außerplanmäßig (ausgerechnet) in Hannover zwischengelandet), dann kann der zweite Pilot die Maschine immer noch sicher landen.
(Provokante) These: Wenn Verkehrsflugzeuge nicht mit einem zweiten Piloten besetzt sind, dann wird es im Cockpit auch keine Herzinfarkte geben. Klingt absurd? Ist es auch.
Geschrieben von Harm-Frerich JanssenDer Punkt Einsatzgrenzen der Atemschutzgeräte wurde von den Fachleuten in der Vergangenheit nicht genug beachtet. Ansonsten hätten sie in Ihren vielen Büchern und Zeitungsaufsätzen immer darauf hingewiesen und die Anforderungen an die Atemschutzgeräte wären analog den Verbesserungen der sonstigen PSA gestiegen.
Der Punkt wurde sehr wohl beachtet, die Anforderungen an Atemschutzgeräte sind dementsprechend auch gestiegen. Siehe aktuelle EN 137 im Vergleich zur Vorgängernorm.
Geschrieben von Harm-Frerich JanssenOffensichtlich haben Sie immer noch nicht eingesehen, daß die Entwicklung bis zur flächendeckenden Einführung von verbesserten Atemschutzgeräten wohl in die falsche Richtung geht.
Hmmm, interessante These.
LF 8 nach TW irgendwas ohne Wassertank und im Außenangriff irgendwie lustig in der Gegend rumspritzen - okay, kann man von mir aus drüber diskutieren, ob es das ist, was wir unter qualifizierter Hilfe verstehen.
Geschrieben von Harm-Frerich JanssenDer Denkansatz, eine Hitzeschutzlücke (Wärmefenster) einzuführen ist also nicht unbedingt Teufelswerk sondern dient dem Schutz des Atemschutztrupps.
Der Verzicht auf einen Copiloten dient dem Schutz der Fluggäste.
Das ist ähnlich absurd.
Geschrieben von Harm-Frerich JanssenEin Feuerwehrführer, egal ob Orts-, Kreis- , Regions- oder Regierungsbrandmeister, der sich darüber Gedanken macht, ist verantwortungsbewußt und tut genau das, was jeder von ihm erwarten sollte. Er macht sich Sorgen um seine Kameraden.
Kim Jong Il sorgt sich bestimmt auch um sein Volk.
Trotzdem denkt die Mehrheit der Welt, dass das "wie" vielleicht nicht ganz das richtige ist.
MkG,
Christi@n
-------------------------------------------------
Fumus ignem
- This is my very own opinion... -
"Als wir uns das letzte Mal verwählt haben kostete uns das eine Einheit." (Thomas Pommer im n-tv - Nachschlag)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.12.2007 18:03 |
 |
Harm7-Fr7eri7ch 7J., Ostfriesland |
| 13.12.2007 18:14 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 13.12.2007 18:22 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 13.12.2007 18:28 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 13.12.2007 18:30 |
 |
Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz |
| 13.12.2007 18:52 |
 |
Rein7er 7H., Rosport |
| 13.12.2007 19:39 |
 |
Klau7s K7., Twistringen |
| 13.12.2007 19:53 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 13.12.2007 20:11 |
 |
Klau7s K7., Twistringen |
| 13.12.2007 20:14 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 13.12.2007 20:49 |
 |
Klau7s K7., Twistringen |
| 14.12.2007 12:25 |
 |
Rene7 S.7, Rosenheim |
| 13.12.2007 18:35 |
 |
Chri7sti7an 7R., Hilchenbach |
| 13.12.2007 18:36 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 13.12.2007 18:46 |
 |
Stev7e S7., Langenhennersdorf |
| 13.12.2007 19:05 |
 |
Jens7 M.7, Enger (NRW) |
| 13.12.2007 19:07 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.12.2007 19:13 |
 |
Jens7 M.7, Enger (NRW) |
| 13.12.2007 19:13 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 13.12.2007 19:18 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 13.12.2007 19:34 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 13.12.2007 23:20 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 14.12.2007 12:12 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 14.12.2007 16:39 |
 |
Mich7ael7 S.7, Lörrach |
| 14.12.2007 17:40 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.12.2007 19:42 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.12.2007 19:58 |
 |
Klau7s K7., Twistringen |
| 13.12.2007 20:05 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 13.12.2007 20:18 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.12.2007 20:39 |
 |
., Frielendorf |
| 14.12.2007 01:04 |
 |
Sven7 K.7, Vogtland |
| 13.12.2007 19:32 |
 |
Sven7 R.7, Brakel |
| 13.12.2007 19:47 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 13.12.2007 19:48 |
 |
Jürg7en 7G., Gaienhofen |
| 13.12.2007 19:54 |
 |
., Worms |
| 13.12.2007 20:11 |
 |
., Grafschaft |
| 13.12.2007 20:13 |
 |
Fran7k R7., Eppelborn |
| 13.12.2007 21:57 |
 |
Dani7el 7G., Überherrn |
| 14.12.2007 09:50 |
 |
Fran7k R7., Eppelborn |
| 14.12.2007 12:06 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 12:42 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 13:55 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 14:10 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 14:19 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 14:23 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 14:33 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 14:36 |
 |
gesperrt |
| 14.12.2007 14:41 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg |
| 14.12.2007 14:49 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 14:54 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 15:00 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 15:08 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 15:18 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 15:35 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 16:17 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.12.2007 16:19 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 14:14 |
 |
Jan 7N., Ratingen |
| 14.12.2007 14:46 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.12.2007 15:06 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 15:10 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 15:22 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 15:38 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 15:40 |
 |
Jan 7N., Ratingen |
| 14.12.2007 15:48 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 14.12.2007 15:49 |
 |
Jan 7N., Ratingen |
| 14.12.2007 15:39 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 14.12.2007 15:52 |
 |
., Lohne |
| 14.12.2007 15:55 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst | |