Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Keine Flammschutzhaube zwecks Wärmefenster ! | 100 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 447082 |
Datum | 14.12.2007 17:29 MSG-Nr: [ 447082 ] | 83539 x gelesen |
Feuerwehr-Unfallkasse
Feuerwehr-Unfallkasse
Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes
Feuerwehr-Unfallkasse
Feuerwehr-Unfallkasse
Feuerwehr-Unfallkasse
Niedersachsen
Ortsbrandmeister
Kreisbrandmeister
Feuerwehr-Unfallkasse
Geschrieben von Alexander Jung
nach dem unter anderem ich im OK das hier viel zitierte schreiben der FUK vorgelegt haben. Als die Entscheider das schreiben schwarz auf weiss vorliegen hatten ging das auf einmal ganz schnell, aber die Diskussionen vorher waren der Hammer.
Ja Glückwunsch.
Es gibt aber leider immer noch und wieder Führungskräfte, denen kannst Du noch so tolle und wirklich gut begründete Schreiben der FUK, der vfdb, usw. hinlegen, die juckt das einfach nicht.
Egal was dann in der FwDv, der vfdb-Richtlinie, der Gebrauchsanweisung des Geräteherstellers, des FUK-Schreibens...., usw. steht, wenn jemand als Fürhunsgkraft der Meinung ist, das wäre zu kompliziert oder "wir brauchen das nicht", dann ist und bleibt Papier nun mal gedulig.....
Zumal sich die in Deinem Beispiel genannte FUK schon mal selbst widerspricht.
Da schreibt mir die FUK
Geschrieben von FUK
Gemäß der Musterdienstanweisung ? MuDA (RdErl. d. MI v. 23. März 1979 ? Nds. MBl. S. 757) ist es Aufgabe der Gemeindebrandmeister (GemBM), Ortsbrandmeister (OrtsBM) und auch der Kreisbrandmeister (KBM) auf die Einhaltung aller auf den jeweiligen Einsatz anzuwendenden Unfallverhütungsvorschriften, insbesondere Unfallverhütungsvorschrift ?Feuerwehren? (GUV-V C53) zu achten.
Die Träger des Brandschutzes wurden seitens des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport per Runderlass aufgefordert, die MuDA wortgleich zu übernehmen. Dieses ist nach unserem Kenntnisstand, wie vom MI gewünscht, bei allen Gemeinden erfolgt.
Davon ausgehend, dass die MuDA in den entsprechenden Gemeinden eingeführt ist, erfolgte mit Ernennung zum GemBM, OrtsBM oder KBM (Stellvertreter eingeschlossen) eine schriftliche Pflichtenübertragung vom Träger des Brandschutzes zur Führungskraft! Da die Führungspersonen einer Freiwilligen Feuerwehr in der Regel nicht über die erforderlichen Sachmittel verfügen, tritt eine Haftung ? so die bisherige Rechtsprechung ? nicht ein. Dennoch besteht eine Informationspflicht seitens der Führungsperson gegenüber der vorgesetzten Führungsperson bzw. gegenüber dem Träger des Brandschutzes. Es ist dringend zu empfehlen, dieser Informationspflicht - notfalls schriftlich - nachzukommen. Führungspersonen sind ?Fachberater?.
Personen, die Prüfungen/Wartungen durchführen (Gerätewarte, Atemschutzgerätewarte, Elektrofachkräfte, Kreisatemschutzwarte ?.) müssen sich als Fachberater gefallen lassen, dass sie entsprechend in Verantwortung genommen werden können. Wurden die Prüfungen grob fahrlässig durchgeführt, besteht Haftungsanspruch (wer unterschreibt / dokumentiert haftet)! Hierbei ist es unerheblich, ob der Prüfer die Prüfung ehrenamtlich oder hauptamtlich durchgeführt hat. Aus unserer Sicht wird grob fahrlässig gehandelt, sobald Herstellerinformationen bewusst missachtet werden (Wartungsanweisungen / Prüffristen etc).
Bei der Bereisung der Feuerwehrhäuser soll dann aber dann aber folgender Satz gefallen sein (weiß ich nur vom Hörensagen..):
"Die Pflege/Wartung der Atemschutzgeräte ist noch nicht perfekt, da müßt ihr noch was tun, wir schauen dann in einem Jahr noch mal...!"
Hallo?!
Entweder ich setze was durch oder lasse es ganz.
Und das gilt auch bei der PSA. Wie oft wohl, hat die FUK wohl bei den Bereisungen auch gesagt: "PSA habt ihr ja, aber da fehlt noch was, schauen wir mal in zwei Jahren".
Nur wie viele Verletzte/Tote es in den zwei Jahren geben kann, sagt dann keiner....
Gruß
Lars
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.12.2007 14:59 |
 |
Sven7 N.7, Gehrden |
| 12.12.2007 15:04 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 12.12.2007 15:07 |
 |
Jako7b T7., Bischheim |
| 12.12.2007 15:45 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 12.12.2007 18:32 |
 |
Alex7and7er 7H., Weissach |
| 12.12.2007 20:28 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 12.12.2007 19:08 |
 |
Lore7nz 7R., Bleckede |
| 12.12.2007 20:24 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 12.12.2007 20:30 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 12.12.2007 20:37 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 12.12.2007 20:50 |
 |
Sven7 N.7, Gehrden |
| 12.12.2007 21:06 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus |
| 13.12.2007 13:44 |
 |
Sven7 B.7, Peine |
| 13.12.2007 18:09 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 12.12.2007 15:22 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 12.12.2007 15:38 |
 |
Tobi7as 7L., Riegelsberg |
| 12.12.2007 15:47 |
 |
Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal |
| 12.12.2007 16:05 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 12.12.2007 16:08 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 12.12.2007 16:12 |
 |
Ingo7 H.7, Vockenhausen |
| 12.12.2007 16:24 |
 |
., Worms |
| 12.12.2007 16:19 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 14.12.2007 16:59 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 12.12.2007 21:29 |
 |
., Braunschweig |
| 12.12.2007 21:42 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 12.12.2007 21:44 |
 |
., Braunschweig |
| 12.12.2007 22:14 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 12.12.2007 15:52 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 12.12.2007 17:43 |
 |
Mich7ael7 H.7, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen |
| 12.12.2007 19:38 |
 |
., Köln |
| 12.12.2007 19:45 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 12.12.2007 20:00 |
 |
., Köln |
| 13.12.2007 08:30 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.12.2007 12:06 |
 |
., Köln |
| 13.12.2007 12:23 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.12.2007 15:42 |
 |
., Köln |
| 13.12.2007 16:39 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 13.12.2007 17:25 |
 |
., Köln |
| 13.12.2007 18:00 |
 |
Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna |
| 13.12.2007 16:57 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.12.2007 17:20 |
 |
., Grafschaft |
| 13.12.2007 17:33 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.12.2007 17:33 |
 |
., Köln |
| 13.12.2007 17:43 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.12.2007 17:47 |
 |
., Köln |
| 13.12.2007 17:58 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 13.12.2007 17:50 |
 |
., Köln |
| 13.12.2007 18:02 |
 |
Sven7 N.7, Gehrden |
| 13.12.2007 19:14 |
 |
., Grafschaft | |