1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
Geschrieben von Jan SüdmersenBemerkenswert finde ich aber hier, dass wir plötzlich auch Verantwortung für das Wohl der deutschen Feuerwehr tragen müssen.
Ne, müssen wir nicht, auch nicht, wenn ein ansonsten noch nie aufgetauchter bzw. falsch benahmter "no-Name" hier den Hammer schwingen will.
Wir haben uns aber immer bemüht, WISSEN zu verbreiten, das stößt aber eher bei der sog. Basis auf Gegenliebe, als bei den "Führungskräften".
Überleg einfach mal, wieviel Änderungen nur auf Druck von unten zu Stande gekommen sind, während jahrelang massiv von diversen Führungskräften auf uns geschossen wurde. Das ging bis zu sehr persönlichen Diffamierungen!
Hinterher will man sich an nix mehr erinnern...
Übrigens: Ich bzw. WIR (damit meine ich jetzt alle im "Team" z.B. Einsatzpraxis) sagten u.a. auch, dass
- Gefahrgutvorschriften ohne Dekon Mist sind (10/04 ist von mir), verschiedene Gefahrgutvorschriften (FwDV 9, 14, vfdb-RL 10/02, 10/04) nicht wirklich zielführend sind, nach Jahren der Diskussion wurde dann auch aus meinem Entwurf der 10/07 die FwDV 500
- SA im Innenangriff taktisch fragwürdig ist
- Atemschutzüberwachung ein MUSS ist.+
- Die FwDV 3, 4 und 5 DRINGEND zu überarbeiten seien - was nach über 10 Jahren (!) der heißen Diskussion endlich auch erfolgt ist.
- Führung gelebt und vorgemacht werden muss!
- Standards helfen - und nicht behindern!
- HD und CAFS teure - und teils gefährliche - Moden sind (erinnere Dich allein an die CAFS-Diskussionen um die "technikfeindlichen" Herren der BF, die keine Ahnung von der Praxis haben, dann platzte ein Schlauch - und - aua, keiner wills gewusst haben...).
- die "Typenreduzierung" zur taktischen Unführbarkeit und großen Preissteigerungen führen wird, jetzt langsam begreift man, dass der Schuß voll nach hinten los gegangen ist.
- die Integration der FwDV 13/1 in die 3 fatal für die Ausbildung und den Einsatz ist, weil das alles immer beliebiger wird. (Mal sehen, wann die Effekt dann sichtbar werden, wenn mans wie beabsichtigt vollzogen hat.)
uvm.
WIR stehen grundsätzlich und IMMER mit unserem Namen und kompletter bekannter Vita für unser Wissen und unsere Meinungen.
Die meisten der Kritiker (auch HFJ) stehen i.d.R. noch nicht mal mit ihrem echten Namen, geschweige denn Argumenten für eine ernsthafte Diskussion zur Verfügung.
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|