News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Lösungen? | 12 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 447132 | ||
Datum | 14.12.2007 20:53 MSG-Nr: [ 447132 ] | 5569 x gelesen | ||
Mahlzeit 1) "Ausbildungsberuf" Sicherungstrupp Modifizierung der DV 7 / 2 um eine Stufenausbildung AGT hinzubekommen - Geräteträger - Brandbekämpfer - Rettungstrupp 2) sichere Wärmefenster Diese sollten so konzipiert sein das sie bei dem "plötzlichen Ereigniss" immer noch einen Gewissen Grundschutz bieten. Es bietet sich an diese so zu platzieren dass sie beim Zusammenkauern (Schrecksekunde) den maximalen Schutz bieten. 3) einheitliche Ausbildungen auch wieder über die DV 2/ 7 Ein Sicherungstrupp in Flensburg muss mindestens so gut sein wie der in Garmischpartenkirchen. Egal wo der AGT "Mayday" ins Mikro brüllt muss IMMER die selbe Maschinerie anlaufen 4) Kreisatemgasfestspiele mit Ritterkreuzen Manche Arten des Bösen kann man nicht mit dem Guten bekämpfen. Es bedarf dann einer anderen Art des Bösen. Ich wage zu wetten das es eine Menge intressierte gibt, wenn man für SITR und Co Bling Bling bekommt Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst *** Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|