News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Besondere Prüfungnach Leiternutzung als PKW-Stabilisation | 10 Beiträge | ||
Autor | Juli8an 8H., Stemwede / NRW | 447521 | ||
Datum | 17.12.2007 17:30 MSG-Nr: [ 447521 ] | 6799 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Ist die Belastung einer Leiter als Schlauchbrücke anders, wenns Druckstöße gibt? Sprichst du auf die Bockleiter an? AFAIK werden in Berlin die Steckleiterteile nach jedem Bau einer Bockleiter auf Herz und Nieren geprüft. Auf welcher Grundlage dies geschieht weiß ich leider nicht (mehr). Grüße, Julian Ich vertrete hier ausschließlich meine persönliche und private Meinung und nicht die der Feuerwehr, der ich angehöre. "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|