Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Fahrzeugführer auf einem Truppfahrzeug | 59 Beiträge |
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 447962 |
Datum | 19.12.2007 15:58 MSG-Nr: [ 447962 ] | 21615 x gelesen |
Drehleiter mit Korb
Drehleiter mit Korb
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritze
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Einsatzleiter
Verkehrsunfall
Löschgruppenfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
Tanklöschfahrzeug
Mannschaftstransportwagen
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Mannschaftstransportwagen
Geschrieben von Lars TiedemannSag das nicht zu laut. Ich kenne Feuerwehren, da rückt neben der DLK automatisch ein TLF16/25 aus. Aufgabe des TLF16/25 ist dann die Wasserversorgung der DLK unabhängig vom übrigen Einsatz. Damit wurden wohl durchaus positive Erfahrungen gemacht.
Über Sinn und Zweck brauchen wir nicht zu diskutieren. Klar wenn ich in eine TSF Gemeinde mit der DL fahre und die wollen das Wenderohr mit einer TS 8 speisen, dann viel Erfolg...
Aber was ist denn wenn die DL angefordert wird und ein LF rückt mit aus und verunfallt, dann kommt die Frage warum das LF unterwegs war, der EL sagt hab ich nicht geordert. Was sagt die entsendende Wehr des verunfallten LFs? Na, na??? Das haben wir schon immer so gemacht ;-)!
Anderes Beispiel:
VU in einer Gemeinde mit div. Wehren.
Es rücken aus die örtlich zuständige Wehr mit LF 8 (1:8) und MTW (1:8), die Wehr die den Brandschutz mit ihrem TLF 8/18 (1:2) sicherstellen soll, und weil die ganze Wehr was davon haben soll rückt noch ein MTW (1:8) oder LF mit aus. Dann soll auch noch ein RW (1:2)her, der dann auch noch mit´m MTW (1:8) im Schlepptau anrückt.
Dann haben wir schonmal 6 Fahrzeuge und laß dazu scheiß Wetter und mieses TV-Programm sein, so kommen genügend Leute um alle Fz voll besetzten zu können. Macht 42 FAs. Wäre die Truppfahrzeuge alleine gekommen wären es nur 24 gewesen. Wieviele Kräfte brauche ich bei ´nem VU?
MfG Thomas
------------------------------------------------------------------------
Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit!
Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen!
---------------------------------------------------------------------------
Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung.
Meine Homepage

ICQ-Nummer: 436-445-709
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|