Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Fahrzeugführer auf einem Truppfahrzeug | 59 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 447963 |
Datum | 19.12.2007 16:10 MSG-Nr: [ 447963 ] | 21524 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Einsatzleiter
Löschgruppenfahrzeug
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Mahlzeit,
Geschrieben von Thomas Weege
Aber was ist denn wenn die DL angefordert wird und ein LF rückt mit aus und verunfallt, dann kommt die Frage warum das LF unterwegs war, der EL sagt hab ich nicht geordert. Was sagt die entsendende Wehr des verunfallten LFs? Na, na??? Das haben wir schon immer so gemacht ;-)!
Sicherlich wenn nach alter Väter Sitte immer schon das LF ausrückt dann schon, aber wenn man das sauber begründet in die AAO einträgt - so what ..
Mit kameradschaftlichem Gruß
Florian
****
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
***
Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|