Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Einführung von HSR (erstmalig) | 14 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 449062 |
Datum | 24.12.2007 13:34 MSG-Nr: [ 449062 ] | 5210 x gelesen |
Geschrieben von Sebastian KruppDie hier schon häufiger präsentierten Schulungskonzepte bzw. Strahlrohrtrainings sind mir bekannt, ich suche nun vor allem unter dem Aspekt erstmaliges "Beschnuppern" bzw. Grundlagenausbildung (also Vergleich mit CM, grundlegender Umgang etc.).
Das gibt es nicht. Gleich ran ans richtige Training. Machen lassen, bis die Knie weh tun...
Geschrieben von Sebastian KruppVerlastung auf den Fahrzeugen erst, nachdem eine Unterweisung stattfand?
Ja, wie bei allem neuen Gerät.
Geschrieben von Sebastian Krupp(Übrigens: Geliefert wurde auch bei uns nun mit Handgriff, nach den Äußerungen im Ausgangsthread werden wir die nun auch erstmal dranlassen, und schauen, wie die Mannschaft das sieht und damit umgeht)
Diese Entscheidung müßt Ihr jetzt treffen, bevor die Ausbildung beginnt. Denn Ihr müßt Euch auf eine Bedienvariante festlegen, die dann geschult werden muß. Ein späterer Umstieg ist m.E. dann nur noch sehr schwer möglich.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.12.2007 18:29 |
 |
., Worms Derzeitige Lieferzeit bei AWG-HSR? |
| 24.12.2007 13:30 |
 |
., Grafschaft |
| 24.12.2007 13:34 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 24.12.2007 13:41 |
 |
., Grafschaft | |