Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Maschinistenschlung/fortbildung | 16 Beiträge |
Autor | Thom8as 8W., Norden / Niedersachsen | 449162 |
Datum | 25.12.2007 11:12 MSG-Nr: [ 449162 ] | 7700 x gelesen |
Geschrieben von Sebastian KruppAber das ist die Menge, die man für den gesamten Parcours braucht?
Jo, wir haben über 50 Stück verbaut. Laut Materialliste waren es 44 glaub ich. Die Kurve braucht enorm viele und die Gasse auch.
Für die Gasse könnte man alternativ evtl. auch Eisenstangen in den Boden schlagen und dazwischen eine Leine oder Flatterband spannen, dann kann man die Gassenbreite aber nicht an die Fahrzeugbreite anpassen.
Geschrieben von Sebastian KruppJe nach Größe der fahrenden Truppe kann man die einzelnen Stationen nacheinander durchfahren
Wir haben das mit 7 Fahrzeugen und 35 Mann gemacht. Da musste das schon tutti kompletti aufbauen.
Aber sicherlich kann man das auch einzeln machen. Wenn man keine geeignete Fläche zur Verfügung hat, dann muß man das ja sogar. 40x60m ist ja nur die Parcoursfläche, ein wenig Aufstellflächen brauch man ja auch noch.
Geschrieben von Sebastian Krupp"pylonisieren" (dieses Wort werd ich mal dem Duden schicken)
Das klingt ja richtig gut, teil uns bitte die Antwort mit;-)
MfG Thomas
------------------------------------------------------------------------
Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit!
Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen!
---------------------------------------------------------------------------
Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung.
Meine Homepage

ICQ-Nummer: 436-445-709
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|