Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Erbrochenes in Atemschutzmaske | 48 Beiträge |
Autor | Tors8ten8 V.8, Bernau bei Berlin / | 449858 |
Datum | 28.12.2007 19:32 MSG-Nr: [ 449858 ] | 14349 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Also das war mein Aufhänger :
,
Geschrieben von Christian Fischer: Wenn der AGT nicht atmet, dann gibt es nur eines. Raus.
so und jetzt der Reihe nach, getreu nach dem Motto: Kommunikation ist das, was der Andere versteht:
Wann kann ich mir sicher sein, dass der AGT nicht mehr atmet?? ... sehr schwierig, ...genau!
Reanimation in der ESt?? ...hat doch gar keiner gesagt, wo ist dein Problem, Herr Cimolino
wenn ich sicher festgestellt habe, dass der Verunfallte nicht mehr atmet, dann sollte ich als erstes überlegen, ob ich innerhalb von drei Minuten eine HLW einleiten kann
... ich erkenne das Missverständnis. Ersetze "ich innerhalb" durch "man innerhalb" dann ist es eindeutig.
Und ja, die Überlebenchancen sind nach einem Atemstillstand sehr gering und werden dadurch nicht besser, wenn die medizinische Erstversorgung erst nach einigen Minuten beginnen kann. Klingt brutal, entspricht aber der Realität.
Und ja, die meisten REA-Versuche sind erfolglos.
Gruß
Torsten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.12.2007 10:19 |
 |
Dani7el 7G., Überherrn |
| 28.12.2007 10:23 |
 |
., Stolberg-Gressenich | |