News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
Drehleiter mit Korb
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Löschgruppenfahrzeug
Feuerwehrdienstvorschrift
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Tanklöschfahrzeug
Massenanfall von Verletzten
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Feuerwehrmann
Oberfeuerwehrfrau
Massenanfall von Verletzten
Tanklöschfahrzeug
RubrikEinsatz zurück
ThemaThrowing Ladders - Tragbare Leiter im Einsatz in NY172 Beiträge
AutorJan 8S., Wallenhorst / 449966
Datum29.12.2007 09:26      MSG-Nr: [ 449966 ]229394 x gelesen

Wahrscheinlicher Ablauf bei uns:

1. Polizei tritt Wohnungstür auf, muss dann aber wieder raus. Treppenraum verraucht jetzt komplett.

2. TLF 16 trifft ein. Wird von Anwohnern auf Problem auf der Rückseite aufmerksam gemacht. ( Ey, kommscht du mit Leiter oder isch hau dir auf Maul. Fuck.)

3. Keine Schiebleiter dabei (Auf dem LF, drittes Fahrzeug...). Steckleiter zu kurz. DLK wird nachgefordert. Innenangriff mit SA endet 5m vor Wohnungstür. Lautstärke nimmt zu.

4. Die Karre von "Ey kommscht du" steht auf der Zufahrt zur Aufstellfläche. Der Teleskopmast mit seinen 18 Tonnen fährt sich fest. DLK wird nachgefordert.

5. Es wird zunehmend lauter. Erste Gewalttätigkeiten gegen die TLF-Besatzung. Wer kann, rettet sich in den Innenangriff. Polizei wird wegen Rauchvergiftung im RTW behandelt.

6. LF trifft ein. Schiebleiter nach hinten getragen. Ablegen im rechten Winkel zur Hauswand nicht möglich. Klarer Verstoß gegen FWDV 10. Damit man die Lederriemen an den Haltestangen losmachen kann, werden die EN 659 Handschuhe ausgezogen und in die Ecke gepfeffert. Dienen seitdem als Skihandschuhe in Südosteuropa.

7. Leiter mit Mühe und Not aufgerichtet. Auszugsleine gesichert. Angelegt. Zu kurz. Zurückgenommen, Leine gelöst, ausgezogen, Leine gesichert, angeleitert. Perfekt mit drei Sprossen Überstand.

8. FA mit PA besteigt die Leiter. Stellt oben fest, dass drei Sprossen Überstand Mist sind, da Fenster auf halber Höhe vergittert. Siehe Punkt 7.

9. FA mit PA besteigt die Leiter. Stellt dann fest, dass eine Vergitterung enfernt werden muss. Feuerwehrbeilchen prallt zudem an Thermopenscheibe ab, fliegt in die Menge und dient seitdem in Südosteuropa als Holzbeil. Brechwerkzeug wird herbeigeholt bzw. "Ey kommscht du" wieder abgenommen.

10. Vergitterung wird herausgebrochen, FW-Axt bricht auch durch, da dafür nicht konstruiert.

11. 120 kg benommener Kunde muss durch eine 50x50cm Öffnung gerettet werden. FA total konfus, da nicht Bestandteil des TM2-Lehrgangs, da waren die zu Rettenden immer fit, unter 100kg und man konnte die prima sichern. Dringender Vorschlag zur Rettung mittels Fluchthaube.

12. Die leicht frustierte Teleskopmast Besatzung pustet 2000 l/min in die brennende Wohnung und kocht damit die Wärmefenster der gerade vorgehenden Rest-AGT noch ehe das Tankwasser des TLF 16 versiegt. Rückzug. MANV 1.

13. Der PA des auf der Leiter eingesetzten Trupp ist leer. Als nächster (letzter) Trupp stehen noch FM Marc C. (65 kg, 17 Jahre, TM1) und OFF Peggy K. (61kg, 19 Jahre, TM2) zur Verfügung.

14. Kunde wird nun doch kopfüber auf die Leiter gezogen. Der spärlich bekleidete und schwitznasse Kunde glitscht sauber die Leiter herunter und wird einer größeren Ansammlung von "Ey kommscht du" naja, sagen wir mal "aufgefangen". MANV 2.

15. Vor der Presse wird der schnelle und besonnene Einsatz von Polizei und Feuerwehr gelobt. Werführer K. fordert ein neues Fahrzeug mit längerem Teleskopmast und ein TLF mit größerem Wassertank und Schiebleiter.






Grüße, Jan



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.12.2007 04:45 Dirk7 J.7, Edmonton
 29.12.2007 06:50 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 29.12.2007 07:08 Dirk7 J.7, Edmonton
 29.12.2007 09:17 Niko7las7 H.7, Osnabrück / Wuppertal
 29.12.2007 09:26 Jan 7S., Wallenhorst
 29.12.2007 09:37 ., Berlin
 29.12.2007 12:26 Andr7eas7 H.7, Ditzingen
 29.12.2007 12:38 ., Berlin
 29.12.2007 12:45 Jürg7en 7T., Düsseldorf
 29.12.2007 12:58 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 12:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.12.2007 13:14 Olaf7 S.7, Hirschberg
 29.12.2007 16:04 ., Grafschaft
 30.12.2007 12:19 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 01.01.2008 17:55 Denn7is 7E., Menden
 29.12.2007 12:44 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 13:21 ., Worms
 29.12.2007 13:25 ., Berlin
 29.12.2007 13:32 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 13:36 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 13:45 ., Westerwald
 29.12.2007 13:47 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 14:11 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 14:17 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 14:24 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 14:29 Jens7 F.7, Wernau
 29.12.2007 14:31 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 14:34 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 14:38 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 14:41 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 14:47 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 14:51 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 14:59 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 16:15 ., Grafschaft
 29.12.2007 16:42 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.12.2007 17:07 ., Grafschaft
 29.12.2007 18:32 Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz
 29.12.2007 18:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.12.2007 19:53 Mart7in 7G., Linz
 30.12.2007 01:01 Lüde7r P7., Kelkheim
 30.12.2007 02:28 Chri7sto7f U7., Krustetten
 30.12.2007 08:17 Mart7in 7G., Linz
 30.12.2007 19:02 Lüde7r P7., Kelkheim
 30.12.2007 19:11 ., Grafschaft
 30.12.2007 19:24 ., Westerwald
 30.12.2007 20:17 Lüde7r P7., Kelkheim
 29.12.2007 22:07 Chri7sti7an 7F., Fürth
 29.12.2007 23:03 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 29.12.2007 23:36 Chri7sti7an 7F., Fürth
 29.12.2007 13:48 ., Worms
 29.12.2007 14:13 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 14:21 ., Worms
 29.12.2007 14:30 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 14:37 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 14:40 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 14:42 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 14:48 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 14:37 ., Worms
 29.12.2007 14:43 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 14:51 ., Worms
 29.12.2007 22:29 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 29.12.2007 22:32 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 30.12.2007 10:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.12.2007 14:45 ., Worms
 29.12.2007 14:46 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 14:50 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 14:57 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 15:00 ., Worms
 29.12.2007 15:09 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 15:11 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 15:16 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 15:23 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 15:14 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 29.12.2007 15:15 ., Worms
 29.12.2007 15:21 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 15:25 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.12.2007 15:30 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 18:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.12.2007 18:15 ., Mühlenbeck
 29.12.2007 15:37 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.12.2007 16:19 ., Grafschaft
 29.12.2007 22:57 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 30.12.2007 13:32 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 29.12.2007 14:02 Denn7is 7E., Menden
 29.12.2007 13:57 Denn7is 7E., Menden
 29.12.2007 14:03 Denn7is 7E., Menden
 29.12.2007 18:28 Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz
 29.12.2007 19:32 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 29.12.2007 20:43 ., Bochum
 29.12.2007 22:32 Denn7is 7E., Menden
 30.12.2007 00:13 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 30.12.2007 10:21 ., Mühlenbeck
 30.12.2007 17:04 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 30.12.2007 10:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.12.2007 11:20 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 30.12.2007 11:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 30.12.2007 13:40 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 30.12.2007 15:11 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 30.12.2007 17:09 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 30.12.2007 18:18 ., Bochum
 30.12.2007 18:32 Chri7sti7an 7F., Fürth
 30.12.2007 18:59 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
 30.12.2007 19:08 ., Bochum
 30.12.2007 19:14 Chri7sti7an 7F., Wernau
 30.12.2007 21:17 Alex7 K.7, Nürnberg
 30.12.2007 21:19 ., Mühlenbeck
 30.12.2007 21:56 ., Grafschaft
 30.12.2007 22:25 ., Mühlenbeck
 30.12.2007 22:29 Chri7sti7an 7F., Wernau
 30.12.2007 22:31 ., Mühlenbeck
 30.12.2007 23:04 Lüde7r P7., Kelkheim
 30.12.2007 23:44 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 31.12.2007 00:10 Lüde7r P7., Kelkheim
 30.12.2007 19:20 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 30.12.2007 19:25 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 30.12.2007 19:27 ., Mühlenbeck
 30.12.2007 20:58 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 30.12.2007 21:11 ., Mühlenbeck
 30.12.2007 21:17 Chri7sti7an 7F., Wernau
 30.12.2007 21:21 ., Mühlenbeck
 30.12.2007 21:26 Chri7sti7an 7F., Wernau
 30.12.2007 21:33 ., Mühlenbeck
 30.12.2007 21:18 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 30.12.2007 23:41 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 31.12.2007 10:29 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 31.12.2007 02:03 Denn7is 7E., Menden
 31.12.2007 02:09 ., Grafschaft
 31.12.2007 02:17 Denn7is 7E., Menden
 31.12.2007 02:26 Fabi7an 7R., Bad Kissingen
 31.12.2007 09:06 ., Mühlenbeck
 31.12.2007 16:54 Denn7is 7E., Menden
 31.12.2007 02:34 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 31.12.2007 02:40 Denn7is 7E., Menden
 31.12.2007 09:12 ., Mühlenbeck
 31.12.2007 03:01 Yves7 K.7, Pohlheim
 31.12.2007 03:02 Denn7is 7E., Menden
 31.12.2007 09:04 ., Mühlenbeck
 30.12.2007 20:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.01.2008 21:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.01.2008 21:24 Dirk7 J.7, Edmonton
 04.01.2008 21:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.01.2008 01:28 Dirk7 J.7, Edmonton
 05.01.2008 08:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.01.2008 08:49 Dirk7 J.7, Edmonton
 05.01.2008 09:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.01.2008 17:48 Dirk7 J.7, Edmonton
 05.01.2008 10:59 Juli7an 7H., Stemwede
 05.01.2008 17:50 Dirk7 J.7, Edmonton
 30.12.2007 17:19 Chri7sti7an 7F., Fürth
 31.12.2007 11:05 ., Worms
 31.12.2007 11:13 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 31.12.2007 11:32 ., Worms
 31.12.2007 12:01 ., Mühlenbeck
 31.12.2007 12:11 ., Worms
 31.12.2007 12:15 ., Mühlenbeck
 31.12.2007 12:20 Chri7sti7an 7F., Wernau
 31.12.2007 12:28 ., Mühlenbeck
 31.12.2007 12:36 Chri7sti7an 7F., Wernau
 31.12.2007 12:41 ., Mühlenbeck
 31.12.2007 13:13 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 31.12.2007 13:18 ., Bad Hersfeld
 31.12.2007 13:22 ., Mühlenbeck
 31.12.2007 12:21 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 31.12.2007 12:29 ., Mühlenbeck
 31.12.2007 13:29 ., Mühlenbeck
 31.12.2007 15:35 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 31.12.2007 15:56 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 31.12.2007 15:48 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 31.12.2007 16:24 ., Mühlenbeck
 04.01.2008 21:33 Jose7f M7., Bad Urach
 05.01.2008 01:33 Jens7 F.7, Wernau
 05.01.2008 10:36 Jose7f M7., Bad Urach

1.282


Throwing Ladders - Tragbare Leiter im Einsatz in NY - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt