News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Normaler Ledernackenschutz für Casco PF112? | 13 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 D.8, Stolberg-Gressenich / NRW | 450511 | ||
Datum | 31.12.2007 08:22 MSG-Nr: [ 450511 ] | 6676 x gelesen | ||
Guten morgen! Der Casco ist zu nahezu allen Anbauteilen des DIN-Helmes kompatibel. Das Nackenleder gibt es a) in Schön zum knöpfen von Casco oder b) für 15? weniger für den normalen DIN-Helm. Bei der Auslieferung ist interessanterweise standardmäßig übrigens ein normales DIN-Leder dabei. Hierbei gibts es allerdings ein Problem: (Man kann es schlecht beschreiben, ich hoffe es gelingt mir dennoch!) Die Kopfbebänderung ist flexibel über eine Art Umlenkung im Bereich des Hinterkopfes gelagert. Welchen Sinn das ganze hat, kann ich nicht sagen. Fakt ist aber: wenn man ein DIN-Leder am Helm hat, verkantet sich diese Umlenkung und es kann dadurch sein, das der linke Teil der Kopfbebänderung kürzer scheint als der rechte und das am Tragekomfort nagt. Das ganze wieder auszurichten ist immer etwas fummelei. Kann hierbei allerdings auch nur von der 2006er Baureihe sprechen. Ob das in 2007 geändert wurde: keine Ahnung. Also Grundsätzlich geht es, hat allerdings Macken. Nebenher: Das Visier kann man sich auch in 2 Varianten ranbauen: a) Original von Casco mit Stecksystem (übrigens auch untereinander kompatibel) ähnlich Schubert H3000 für 45? oder b) Die DIN-Visierhalterung für H3-Helme für 12 ? Gruß ado ----- Wie immer: MEINE Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|