Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | HSR und völliger Verzicht auf CM/BM... | 53 Beiträge |
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 450554 |
Datum | 31.12.2007 13:26 MSG-Nr: [ 450554 ] | 7202 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
Löschgruppenfahrzeug
Löschmittelauswurfvorrichtung
Hohlstrahlrohr
Hallo,
Geschrieben von Alexander Hendriock
HAbe ja auch von einem LF 16 TS 8 nach TGL auf W 50 geredet und nicht nach DIN. Da waren wenn ich mich jetzt nicht irre (ist schon zu lange her) auch mehr CM und auch mehr Verteiler drauf!
Gut, um mal hier etwas nachzuschieben:
Man muß dazu Wissen, das das LF 16-TS8 seit 1967! gebaut wurde. Da gab es schon einige Veränderungen in der Beladung.
So war der Stand ab etwa 1980, was die LAV (Löschmittelauswurfvorrichtungen) betrifft:
BV: 3
CV: 1
CM: 3
D (V o.M): 1
SSR T3/13 (entspr. ca. SSR 2): 1
SSR T8/11 (entspr. ca. SSR 8): 2
MSR T20/100 (entspr. ca. MSR 2): 3 (wurde nach 1986 noch zum MSR 4/100)
Schaumgießgestänge 1,5 (Schwerschaum 1,5 m³/min): 1
Sprühdüse 200 (SD 200): 3
Sprühdüse 600 (SD 600): 3
aus dem konnte dann die Mannschaft bzw. der GF/Einheitsfüherer auswählen (die SD wurden auf Voll-/Mehrzweckstrahlrohren anstatt der aufgeschraubten Düse verwendet und sind vorweggenommene HSR, aber ohne Einstellmöglichkeit von Q und Strahlwinkel).
Verteiler waren 2 vorhanden, i.d.R. beides 2B-CBC.
mkg hwk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 30.12.2007 18:32 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth Throwing Ladders - Tragbare Leiter im Einsatz in NY |
| 30.12.2007 19:09 |
 |
., Grafschaft |
| 30.12.2007 19:15 |
 |
Matt7hia7s M7., Stockach |
| 30.12.2007 19:48 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 30.12.2007 20:28 |
 |
., Bochum |
| 30.12.2007 20:33 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig |
| 30.12.2007 20:39 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 30.12.2007 21:41 |
 |
., Bochum |
| 30.12.2007 21:45 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 30.12.2007 21:58 |
 |
., Grafschaft |
| 30.12.2007 22:22 |
 |
., Mühlenbeck |
| 30.12.2007 22:26 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 30.12.2007 22:30 |
 |
., Mühlenbeck |
| 30.12.2007 22:32 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 30.12.2007 22:34 |
 |
., Mühlenbeck |
| 31.12.2007 10:53 |
 |
., Bochum |
| 31.12.2007 10:58 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 31.12.2007 11:33 |
 |
., Mühlenbeck |
| 31.12.2007 13:26 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 31.12.2007 13:37 |
 |
., Mühlenbeck |
| 31.12.2007 13:41 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 31.12.2007 13:42 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 31.12.2007 13:50 |
 |
., Mühlenbeck |
| 31.12.2007 16:00 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 31.12.2007 16:15 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 31.12.2007 16:26 |
 |
., Mühlenbeck |
| 31.12.2007 16:29 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 31.12.2007 16:32 |
 |
., Mühlenbeck |
| 31.12.2007 16:51 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 31.12.2007 17:05 |
 |
., Mühlenbeck |
| 31.12.2007 17:18 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 31.12.2007 17:31 |
 |
., Mühlenbeck |
| 31.12.2007 18:23 |
 |
., Grafschaft |
| 31.12.2007 18:45 |
 |
., Mühlenbeck |
| 31.12.2007 18:49 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 31.12.2007 18:56 |
 |
Andr7eas7 R.7, Stuttgart |
| 31.12.2007 19:05 |
 |
., Mühlenbeck |
| 31.12.2007 21:37 |
 |
., Mühlenbeck |
| 01.01.2008 10:32 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 31.12.2007 16:21 |
 |
., Grafschaft | |