News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaFalsch Ausgerückt?!63 Beiträge
AutorBori8s R8., Mühlheim / Hessen450567
Datum31.12.2007 15:24      MSG-Nr: [ 450567 ]15720 x gelesen

Meiner Meinung nach, wie du schon richtig gesagt hast, werden Wasser und PA`s gebraucht. Ich kenne die Örtlichkeiten dort nicht, jedoch gehe ich davon aus, da es bei uns so Vorschrift ist, dass Hydranten mit einem ausreichenden Druck an solchen Objekten zur Verfügung stehen! Ein Altenwohnheim ist immer problematisch. Zum einen sind meist alle Wohungen gleich = vereinfachung für die Trupps. Zum anderen meist sehr groß und komplex.
Wenn bei der Erkundung feststeht, das wirklich ein Fernseher brennt, wird dort Wasser benötigt.
Manche Kameraden hier haben auch schon sowas mit ner Kübelspritze (die ja immer voll ist, gelle;-)) ausgemacht. Meines Erachtens nach müssen erstmal alle Personen raus und das gestaltet sich schwierig, da manche bettlägerig sind, andere total verstört sind usw.

Wenn eure Nachbarwehr das LF zuerst besetzen konnte, rückt es natürlich aus. Auch muss man (also du) darauf achten, was angefordert worden ist und die Leistung der Fahrzeuge. Nicht das das LF das TLF auf der Fahrt zur E-Stelle überholt hat.

Deshalb erkunden, erkunden, erkunden!

In diesem Sinne:

Einen guten Rutsch und gesundes Jahr 2008!

MfG



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.095


Falsch Ausgerückt?! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt