Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | C-Pistolenstrahlrohr - Verwendung abseits des SA | 20 Beiträge |
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 450803 |
Datum | 01.01.2008 17:17 MSG-Nr: [ 450803 ] | 4916 x gelesen |
1. Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe
2. Sachsen
1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.
Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.
2. B-Mehrzweck-Strahlrohr
3. Bürgermeister
As Far As I Remember - Soweit ich mich erinnere
Geschrieben von Sebastian KruppFest eingeplant bei bestimmten Lagen? Oder einfach mitgeführt auf den Fahrzeugen?
Ist am formfesten SA angebracht und wird bei fast allen SA-Lagen genutzt. (KFZ/Container/Kleinkram).
Auf dem Fahrzeug sind darüber hinaus drei C-HSR (AWG MG) sowie BM und AFAIR ein CM vorhanden.

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Stefan
Feuerwehr Alpen
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesen Forum gedacht und sie stellen auch nur meine persönliche Meinung dar.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.01.2008 16:43 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen HSR und völliger Verzicht auf CM/BM... |
| 01.01.2008 16:51 |
 |
., Grafschaft |
| 01.01.2008 17:03 |
 |
., Mühlenbeck |
| 01.01.2008 17:06 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 01.01.2008 17:11 |
 |
., Grafschaft |
| 01.01.2008 17:17 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 01.01.2008 17:20 |
 |
., Grafschaft |
| 16.01.2008 15:06 |
 |
., Grafschaft |
| 16.01.2008 15:40 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 16.01.2008 15:21 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 16.01.2008 15:45 |
 |
., Grafschaft |
| 16.01.2008 16:19 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 16.01.2008 16:23 |
 |
., Grafschaft |
| 16.01.2008 16:30 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg |
| 16.01.2008 16:37 |
 |
., Grafschaft | |